Lebensmittelsicherheit

Fremdkörper erfolgreich managen

LFM | 1 Tag Termine

zurück
Überblick

Wie gelingt es, Krisen zu vermeiden und das eigene Unternehmen bestmöglich vor Vorfällen bedingt durch unbeabsichtigte Kontaminationen mit Fremdkörpern zu schützen?

Die Sicherheit von Lebensmitteln ist ein zentrales Anliegen der gesamten Lebensmittelindustrie. Eine der größten Herausforderungen bleibt dabei die Gefahr durch Verunreinigungen mit Fremdkörpern, die nicht nur ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Verbraucher*innen darstellen, sondern auch massive wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen für Unternehmen nach sich ziehen, wie aktuelle Produktwarnungen der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) zeigen. Besonders problematisch sind hierbei medienwirksame lebensmittelbedingte Krisen, die häufig mit Fremdkörperfunden einhergehen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein effizientes Fremdkörpermanagement eingeführt werden kann, welche Methoden der Fremdkörpererkennung es gibt, wie potenzielle Fremdkörperquellen identifiziert und wie gewonnene Erkenntnisse in das bestehende HACCP integriert werden können, damit Ihr Unternehmen vor potenziellen Krisenfällen bestmöglich geschützt ist.

Voraussetzungen

Keine

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem HACCP-Team sowie den Abteilungen Produktion, Technik, Einkauf und Qualitätssicherung.

Inhalte
  • Rechtliche Grundlagen und Interpretationshilfen
  • Anforderungen an ein effizientes Fremdkörpermanagement gemäß IFS/BRCGS/FSSC 22000
  • Gefahrenanalyse: Identifikation von Kontaminationsquellen und Risikobewertung
  • Möglichkeiten der Fremdkörpererkennung, -vermeidung und -eliminierung
  • Validierung und Verifizierung
  • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Notfallmanagement (Rücknahme, Rückruf)
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Fremdkörper erfolgreich managen
05.03.2026
Virtuell
Startzeit: 09:00 Uhr

 795,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22