Team

Dass Lebensmittelunternehmen eine Kultur der Lebensmittelsicherheit einführen und aufrechterhalten müssen, ist nicht nur eine Anforderung diverser Zertifizierungsstandards wie BRCGS, IFS Food oder FSSC, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Gerade weil eine Kultur der Lebensmittelsicherheit nicht von heute auf morgen entsteht, sondern vielmehr intuitiv funktioniert, gibt es keine Einheitslösung. Die Verwirklichung bedeutet, dass Lebensmittelsicherheit in der gesamten Organisation für alle Mitarbeitenden verständlich und anhand von Zielen sowie daraus abgeleiteten Kennzahlen, die für alle relevant und klar sind, messbar gemacht werden muss. In diesem Seminar werden die rechtlichen Verpflichtungen und Anforderungen aus Normen und Standards vermittelt und es wird anschaulich erläutert, wie es gelingen kann, nachhaltig eine Kultur der Lebensmittelsicherheit im eigenen Unternehmen zu etablieren. Dabei wird insbesondere auf mögliche Auditfragen eingegangen und viel Wert auf Praxisbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten gelegt.
Keine
Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende, deren Tätigkeiten Einfluss auf die Lebensmittelsicherheit haben und verstehen möchten, wie wichtig Ihr Beitrag zur Aufrechterhaltung einer Kultur für Lebensmittelsicherheit ist.
Halbtag: 08:30 - 12:00 Uhr
Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.
Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!
Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen