26. Juli 2018

Revision

Letzte Chance für den Umstieg auf ISO 9001 und ISO 14001

Die revisionierten Normen ISO 9001 für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen und die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 können noch bis September 2018 verlängert werden – andernfalls verlieren sie ihre Gültigkeit. Daher ist es höchste Zeit umzusteigen! Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation und Business Development Qualität, Quality Austria, sieht im Umstieg auf die adaptierte Norm die Chance, in einer zunehmend komplexen, anspruchsvollen und dynamischen Umgebung, erfolgreich zu sein.

Die neue ISO 9001 erschien im September 2015. Die dreijährige Übergangsfrist, in der alle Organisationen auf die neue Ausgabe der ISO 9001 umstellen müssen, ist nun vorüber. Alle Zertifikate nach ISO 9001:2008 laufen somit mit dem 14. September 2018 aus. Für den Umstieg ist ein Verlängerungsaudit erforderlich, da aufgrund des Umfangs der Änderungen alle Elemente des Managementsystems neu auditiert werden müssen. Bislang sind rund 70 % auf die neue Norm umgestiegen.

 

Was ist neu?

Die Änderungen der ISO 9001 betreffen alle Abschnitte. Die wesentlichen Neuerungen betreffen: verstärkte Ergebnisorientierung, Agilität und Veränderung, risikobasiertes Denken und weniger präskriptive Anforderungen. Dies übersetzt sich in neuen Anforderungen vor allem in den Abschnitten „Kontext der Organisation“, „Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen“, „Führung“, „Dokumentierte Information“ oder auch „Wissen der Organisation“. Die Anforderungen der Norm können nicht isoliert betrachtet werden, sondern hängen zusammen, weshalb die Umsetzungsmaßnahmen nicht einen einzelnen Abschnitt adressieren sollten.

 

Wer ist betroffen?

Der Umstieg auf die ISO 9001:2015 betrifft nicht nur die Qualitätsmanager oder –beauftragten, sondern alle Personen, die entsprechende Tätigkeiten verantworten und die neuen Anforderungen umsetzen müssen. Anni Koubek sieht den klaren Nutzen am Umstieg auf die revisionierte Norm neben dem unerlässlichen „gemeinsamen Ziehen an einem Strang“ auch in der klareren Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie, Erzielung eines klaren Wettbewerbsvorteils, Förderung der Prozessorientierung und verstärkte Betrachtung von Leistung und Wirksamkeit.

 

Unterstützung beim Umstieg auf die ISO 9001:2015

Quality Austria bietet ein fundiertes Unterstützungspaket von Audits und Trainings, damit die zuständigen Mitarbeiter eine ausgezeichnete Analyse und Wissensbasis für die weitere Gestaltungsarbeit vorliegen haben – zu finden unter www.qualityaustria.com/revision. Zu den effizientesten Ausbildungsmöglichkeiten gehört auch das Lernen im eigenen Haus, im Kreis von Kollegen und Führungskräften, anhand aktueller Fallbeispiele aus dem eigenen Arbeitsbereich.

Der neue qualityaustria Lehrgang „Qualitätsbeauftragter – Kompakt“ vermittelt das normative Basiswissen der ISO 9001:2015 und die erforderlichen Kompetenzen eines Qualitätsbeauftragten schnell und kompakt – gleich hier anmelden.

Kontakt

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Branchenmanagement Medizinprodukte

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22