Health, Social Services and Health Tourism

Quality Management Systems in Healthcare

QMSGW | 3 days Dates

Overview

Der Lehrgang vermittelt umfassendes Grundwissen über das Thema Qualitätsmanagement. Er beschäftigt sich besonders mit dem Modell EN 15224 bzw. ISO 7101 und anderen wie Joint Commission International und EFQM. Die Durchführung von Audits und die ökonomischen Aspekte im Rahmen der Qualitätskosten werden ebenso betrachtet.

Requirements

Qualifizierte, relevante Berufspraxis von Vorteil

Target group

Führungskräfte und Fachpersonal aus dem Gesundheits- und Sozialwesen (Krankenhäuser, ärztliche Praxen, Pflegeeinrichtungen, Labore, usw.), das mit dem Auf- bzw. Ausbau von Qualitätsmanagementsystemen beauftragt ist. Diese Ausbildung ist auch für operative Mitarbeitende im Qualitätsmanagement größerer Organisationen geeignet.

Content
  • Die ISO 9000-Familie
  • Inhalte und Anforderungen der EN 15224 bzw. ISO 7101
  • Durchführung von Audits, Assessments, Visitationen
  • Spezifische Regelungen im Gesundheitswesen
Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Learning in your own organization

Events

Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen
13.04.2026 to 15.04.2026
Virtual
start time: 09:00 o'clock

 2.085,00Regular price
excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our expert

Impartial. Competent. Trustworthy.

Network partner

quadratisches Portraitbild von Günther Schreiber

Mr. Dr. Günther Schreiber

Network partner, Project Management and Coordination Sector Healthcare

+43 732 34 23 22