Team

Frau Celine Feigl
Angebotslegung und Organisation von Inhousetrainings, öffentliche Internationale Trainings
KOOPERATION MIT FIT4INTERNET
Digitale Kompetenzen sind heute eine Grundvoraussetzung für die berufliche Anschlussfähigkeit und die erfolgreiche, digitale Transformation in Unternehmen. Bisher gab es kaum Möglichkeiten, digitale Kompetenzen standardisiert und strukturiert zu erfassen. Die Europäische Kommission hat diese Problematik erkannt und analog dem Sprachkompetenzrahmen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen von A1 bis C2) das Kompetenzmodell für digitale Kompetenzen (DigComp) entwickelt.
In Österreich ermöglicht das DigComp AT in 6 Kompetenzbereichen bis zur Kompetenzstufe 5 (umfassend FORTGESCHRITTEN) die Evaluierung des individuellen digitalen Kompetenzprofils von Personen – beispielsweise auch im Kompetenzbereich „Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung“.
5-jährige Forschungs- und Entwicklungsarbeit von wissenschaftlichen Institutionen, Domäne-Expert*innen und Praktiker*innen aus Unternehmen und Organisationen macht eine europaweit einzigartige Feststellung des digitalen Wissens auf Basis der europäischen und österreichischen Standards DigComp EU/AT* und EQR/NQR** möglich. Quality Austria bietet in Zusammenarbeit mit fit4internet das Analysetool für Einzelpersonen und Unternehmen/Organisationen an.
Das Analysetool zur Feststellung der digitalen Fitness von Personen im Bereich „Sicherheit in der digitalen Welt“ basiert auf den europäischen bzw. österreichischen Standards DigComp EU/AT* und EQR/NQR**.
Auf Basis von Selbsteinschätzungs- und Wissensfragen wird eine Standortbestimmung für Personen in diesem Kompetenzbereich ermöglicht.
Features wie „Direct Feedback“ und „Microlearning“ schaffen zudem einen direkten Lerneffekt für die Teilnehmenden. Das individuelle digitale Kompetenzprofil steht den Teilnehmer*innen per Download zur Verfügung. Digitale Skills sind als Grundvoraussetzung für die digitale Anschlussfähigkeit längst in aller Munde.
Mithilfe des digitalen Kompetenzmodells DigComp stellen Sie fest, wo Sie stehen und in welchen Bereichen Sie sich ggf. noch weiteres grundlegendes digitales Wissen aneignen sollten.
VORAUSSETZUNGEN Keine
INHALTE
DURCHFÜHRUNG
Online-Evaluierung über bereitgestellten Link, Dauer ca. 30 Minuten. Individuelles digitales Kompetenzprofil als PDF über Download.
TEILNAHMEGEBÜHR € 9,90 (exkl. 20 % MwSt.)
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
celine.feigl@qualityaustria.com
Hinweis: (*) DigComp EU/AT = Digitales Kompetenzmodell EU bzw. für Österreich (**) EQR/NQR = Europäischer Qualifikationsrahmen/Nationaler Qualifikationsrahmen
Team
Angebotslegung und Organisation von Inhousetrainings, öffentliche Internationale Trainings
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen