Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach VO (EU) 2019/779 verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.
Eisenbahntechnische Grundlagen sowie Grundlagenwissen über Qualitätsmanagementsysteme
Fuhrparkmanager*innen, Systemmanager*innen Qualität/Umwelt/Sicherheit und Arbeitsschutz sowie Betriebsleiter*innen, Safety Manager*innen von Eisenbahnverkehrs- bzw. Eisenbahninfrastrukturunternehmen bzw. Instandhaltungserbringer*innen; Anbieter*innen für Engineering oder Instandhaltung für Schienenfahrzeuge etc.
Nach dem Lehrgang ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese Projektarbeit ist integraler Bestandteil der Prüfung.
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen