Digital Economy

QM-Werkstatt Data Science: Unsupervised Machine Learning

QM-DML Termine

Überblick

Unsupervised Machine Learning ist ein Feld, das Fachleute wie Facebooks Yann LeCun als vielversprechende Zukunft von Machine Learning betrachten. In einer inzwischen „Kult“-Status genießenden Metapher verglich LeCun Machine Learning mit einer Torte – dabei würden die supervised Algorithmen nur die Glasur darstellen: Der Großteil dieser Torte werde von unsupervised (oder, in einem Update des Bildes aus dem Jahr 2019: self-supervised) Algorithmen gestellt werden.

Dieses Seminar gibt einen ersten praxisorientierten Einblick in das Prinzip von Unsupervised Machine Learning. Es werden einige einfache unsupervised Algorithmen vorgestellt und deren mögliche Anwendungsgebiete, beispielsweise in Verbesserungsprojekten, erörtert.

Voraussetzungen

Der Besuch der QM-Werkstatt „Quality Data Science“ (QM-DS) wird empfohlen.

Zielgruppe

Teilnehmende der QM-Werkstatt „Quality Data Science“ (QM-DS), Six Sigma Spezialist*innen (Green/Black Belt), Statistiker*innen (ST/Qll) sowie Interessierte

Inhalte
  • Überblick über Unsupervised Learning
  • Einsatzgebiete und Anwendungen
  • Vorstellung und Anwendung einiger Algorithmen:
    • k-means
    • UMAP (Uniform Manifold Approximation and Projection)
    • Hierarchical Clustering
    • Density Based Clustering
Dauer

4 Stunden, 13:00-17:00

Hinweis
  • Die Teilnehmenden benötigen einen Laptop mit R (Die Installations-Anleitung wird vor Kursbeginn geschickt).
  • Dieses Seminar ist vom qualityaustria Bonussystem ausgenommen.
Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Änderungen vorbehalten.

Unsere Experten für diesen Bereich

Unabhängig. Kompetent. Zuverlässig.

Team

quadratisches Portraitbild von Otto Kreiter

Herr Otto Kreiter, MSc

Prokurist Leitung Business Development Qualität und Sicherheit

Team

Herr DI (FH) Harald Erkinger

Geschäftsführer, CIS - Certification & Information Security Services GmbH

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Team

quadratisches Portraitbild von Vincent Callede

Herr DI Vincent Callède, MBA CISA

Business Development Informationssicherheits- managementsysteme

+43 732 34 23 22