Dieser Lehrgang vermittelt die für die Qualifikation Systemmanager*in Qualität erforderlichen Kompetenzen schnell und in komprimierter Form.
Den Lehrstoff bilden die Inhalte der sechs Lehrgänge der Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement QM
- Integriertes Managementsystem - Anforderungen (IMS),
- Qualitätsmanagementsysteme (QMS),
- Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge (IMSA),
- Statistische Methoden zur Entscheidungsfindung (QME),
- Integriertes Managementsystem - Organisationssentwicklung (IMSO) und
- Qualitätsmanagementsysteme - Projektmanagement (QMSPR).
Der Lehrgang wird in drei Teilen durchgeführt, beinhaltet aber nicht die Prüfung Systemmanager*in Qualität (QMP).
Berufsbild Systemmanager*in Qualität
Systemmanagerinnen und Systemmanager Qualität haben, zusätzlich zu Systembeauftragten Qualität, das Wissen und die Qualifikationen, die erforderlich sind, um Qualitätsmanagementsysteme in Richtung nachhaltigen Geschäftserfolg der Organisation zu entwickeln. Dabei berücksichtigen sie die Anforderungen der Interessierten, Marktanforderungen und die Umwelt der Organisation. Sie kennen fortschrittliche Managementkonzepte und setzen sie in der Organisation um und unterstützen bei Entscheidungen, die diesbezüglich zu treffen sind. Durch ihr Verständnis von Modellen und Systemen können sie die Anforderungen verschiedener Standards in das Organisationsmanagementsystem integrieren. Sie können die Aufgaben von Audit-Programm-Manager*innen erfüllen. Durch die Anwendung geeigneter Methoden, einschließlich der Anwendung von Statistiken, sind sie in der Lage, qualitätsrelevante Daten zu analysieren, zu bewerten und zu präsentieren und sie für Entscheidungen zur Verfügung zu stellen. Sie identifizieren Interessen der Kund*innen und vertreten diese in der Organisation. Sie stellen Informationen zu qualitätsrelevanten Themen zur Verfügung, beraten und schulen diesbezüglich auf allen Ebenen der Organisation und sie fördern die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.