Viele Qualitätsfachkräfte und -assistenten haben in der Vergangenheit die Ausbildung inkl. Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Weiterentwicklung hat die Quality Austria die Inhalte der Ausbildung um die Module Risikomanagement, Prozessmanagement und Systemdokumentation erweitert und punktuell vertieft (Anforderungen der ISO 9001 inkl. Expertisen, Audits). Die neuen Ausbildungsinhalte ermöglichen eine Anrechnung zum Systembeauftragten und Systemmanager Qualität. Konkret wird der Grundlehrgang Qualitätsmanagement (GQT) auf den Lehrgang Qualitätsmanagementsysteme (QMS) angerechnet, der Lehrgang Qualität gemeinsam verbessern - Methoden und Werkzeuge (QMW, früher SMWMO) auf den Lehrgang Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge (IMSA) und der Lehrgang Statistische Methoden zur Produkt- und Prozesslenkung (SPL) auf den Lehrgang Statistische Methoden zur Entscheidungsfindung (QME). Nach der Absolvierung dieser zwei Seminartage wird auf Antrag ein neues Zertifikat Qualitätsfachkraft und/oder Qualitätsassistent ausgestellt. Das neue Zertifikat ermöglicht Ihnen den Zugang zum Lehrgang Auditor. Dieses Seminar ist für alle, die die Ausbildung im Jahr 2010 und früher gemacht haben, verpflichtend.
Ehemalige Absolventen der Ausbildung zur Qualitätsfachkraft und/oder zum Qualitätsassistenten, welche die Ausbildung im Jahr 2010 oder früher abgeschlossen haben.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass hierbei Abweichungen zum neuen Kursprogramm in der inhaltlichen Gestaltung sowie bei den Teilnahmegebühren auftreten können.
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität