Sicherheit (Safety)

Sicherheitsvertrauensperson – Abschluss

SVPV | 1 Tag Termine

Überblick

Laut der Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP-VO) sind in Unternehmen mit ständig mehr als zehn Mitarbeitenden Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) in entsprechender Anzahl verpflichtend vorgeschrieben. Durch diesen Zusatztag vervollständigen Sie die Qualifikation zu einer Sicherheitsvertrauensperson und können aufgrund der vermittelten Grundkenntnisse die Beauftragten und zuständigen Personen im Bereich Arbeitssicherheit in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und das Sicherheitsbewusstsein steigern.

Eine Sicherheitsvertrauensperson verfügt über Überblickswissen zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) und den dazugehörigen Bestimmungen wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (AstV) und die Arbeitsmittelverordnung (AM-VO), den Vorgaben und Prozessen im Arbeitnehmerschutz und ist dadurch ein wesentlicher Faktor in einem funktionierenden Arbeitnehmer*innenschutz. Außerdem sind

Sicherheitsvertrauenspersonen wichtige Bindeglieder zwischen Arbeitnehmer*innen und den beauftragten Organen wie beispielsweise Sicherheitsfachkraft oder Arbeitsmediziner*in.

Voraussetzungen

Ausbildung entsprechend den Lehrgängen

  • Arbeitssicherheitsbeauftragte*r – Kompakt SBK oder
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme SMS oder
  • Besuch einer anderen Aus- und Weiterbildung, die nachweislich 16 Stunden das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und die zugehörigen Normen beinhalten.
Zielgruppe

Alle Arbeitnehmer*innen, die zu Sicherheitsvertrauenspersonen bestellt werden.

Inhalte
  • Arbeitsschutzrechtliche Grundlagen (AschG und dazugehörige Bestimmungen)
  • Arbeitsinspektorat
  • Sicherheitsfachkraft und Arbeitsmedizin
  • Vorgehen von der Evaluierung bis zur konformen Unterweisung
  • Regelmäßige Sicherheitsroutinen im eigenen Wirkungsbereich
  • Arbeitsmittel und Arbeitsstoffe
  • Persönliche Schutzausrüstung
Hinweis
  • Werden alle 24 UE des Lehrgangs „Arbeitssicherheitsbeauftragte*r – Kompakt” SBK und des Seminars „Sicherheitsvertrauensperson – Abschluss” SVPV besucht, kann der Qualifikationsnachweis Sicherheitsvertrauensperson (SVP) beantragt werden.
  • Dieses Seminar ist vom qualityaustria Bonussystem ausgenommen.
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Sicherheitsvertrauensperson - Abschluss
14.11.2025
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 445,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

 400,50Preis mit Sommmerbonus
Exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Sicherheitsvertrauensperson - Abschluss
24.04.2026
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 495,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Sicherheitsvertrauensperson - Abschluss
13.11.2026
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 495,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

Unsere Experten für diesen Bereich

Unabhängig. Kompetent. Zuverlässig.

Team

quadratisches Portraitbild von Otto Kreiter

Herr Otto Kreiter, MSc

Prokurist Leitung Business Development Qualität und Sicherheit

Team

quadratisches Portraitbild von Klaus Gürtler

Herr Mag. (FH) Klaus Gürtler

Business Development Sicherheitsmanagement

Netzwerkpartner*in

quadratisches Portraitbild von Erich Birgmayer

Herr Ing. Erich Birgmayer, MSc

Netzwerkpartner, Produktexperte Asset Management und Trainings Sicherheitsmanagement

+43 732 34 23 22