Risikomanagement ist eine organisatorische Querschnittsaufgabe, die sinnvollerweise in ein unternehmensweites Managementsystem eingebunden wird. Im Lehrgang wird vermittelt, wie Risikomanagementsysteme spezifisch aufgebaut, integriert und weiterentwickelt werden. Es werden speziell die Anknüpfungspunkte zu Managementsystemen (z. B. ISO 9001 oder ISO 14001) betrachtet. Begleitend dazu werden die ISO 31000 sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen vertiefend bearbeitet. Zudem wird die Aggregation einzelner Schadenspotenziale einer Gesamtrisikoposition vermittelt.
Absolvierung des Lehrgangs „Risikobeauftragte*r im Gesundheitswesen“ (RBGW). Aufgrund des integrativen Ansatzes des Risikomanagements sind Erfahrungen in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt- oder Sicherheitsmanagement von Vorteil.
Geschäftsführer*innen, Primarärzt*innen, Oberärzt*innen, Pflegedienstleiter*innen, leitende Verwaltungskräfte und weitere Führungskräfte, Hygienemanager*innen, Best Health Austria Spezialist*innen, Qualitäts-, Umwelt und Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanager*innen, IT-Verantwortliche u.a.
Nach dem Lehrgang „Risikomanager*in im Gesundheitswesen“ (RMGW) ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese Projektarbeit ist integraler Bestandteil der Prüfung.
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen