Qualität

Qualitätstechniker*in – Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung

QTS | 3 Tage Termine

Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung

Überblick

Wo Produkte und Prozesse geprüft und überwacht werden, ist der Einsatz statistischer Methoden erforderlich, um entscheidungsrelevante Aussagen treffen zu können. Der Lehrgang richtet sich an Praktiker*innen, die vor Ort mit Prüfdaten umgehen müssen. Sie lernen die theoretischen Hintergründe der statistischen Methoden so weit kennen, wie diese für die praktische Umsetzung notwendig sind.

Voraussetzungen

Mathematische Grundkenntnisse, gute Microsoft Excel Kenntnisse

Zielgruppe

Meister*innen, Gruppenleiter*innen, Facharbeiter*innen und Sachbearbeiter*innen, die unter Qualitätsaspekten an der Produkterstellung und Dienstleistungserbringung beteiligt sind, sowie Mitarbeitende aus produzierenden und dienstleistenden Unternehmen.  

Inhalte
  • Einführung in die Statistik
  • Wahrscheinlichkeitslehre
  • Hypergeometrische Verteilung, Binominalverteilung, Poissonverteilung, Normalverteilung
  • Parameter der Häufigkeitsverteilung
  • Zufallsstreubereich und Vertrauensbereich
  • Stichprobenprüfung
  • Statistische Prozessregelung (Regelkartentechnik)
  • Prozessfähigkeit
  • Übungen
Hinweis

Im Anschluss an den Lehrgang wird ein Single- bzw. Multiple-Choice-Testdurchgeführt, der Bestandteil der Prüfung Qualitätsfachkraft ist.

Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Prüfung Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung

Inhalte

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf den Lehrgang „Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung" QTS.

Voraussetzungen

Ausbildung entsprechend dem Lehrgang „Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung" QTS.

Durchführung

Die schriftliche Prüfung im Anschluss an den Lehrgang besteht aus einem Single- bzw. Multiple-Choice-Test. Prüfungsdauer: 30 Minuten

Die Teilnehmenden erhalten nach dem bestandenen Single- bzw. Mulitple-Choice-Test eine Teilnahmebestätigung mit Hinweis auf die positiv abgelegte Prüfung.

Zertifikat

Das Zertifikat Qualitätstechniker*in bzw. Qualitätstechniker wird nach positivem Abschluss der drei Teilprüfungen „Qualitätsfachkraft - Grundlagen" QFG, „Qualitätsfachkraft - Methoden und Werkzeuge" QFM und „Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung" QTS ausgestellt.

Gültigkeitsdauer des Zertifikats

3 Jahre

Verlängerungskriterien

„Refreshing für Systemmanager*innen Qualität und Auditor*innen" RQA oder mit frei wählbarem Schwerpunkt bzw. ein anderes anrechenbares qualityaustria Training. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht „Anrechnung von Refreshings und Weiterbildungen für die Zertifikatsverlängerung" auf www.qualityaustria.com/anrechnungen.

Hinweis

Die Prüfungsgebühr QTSP ist in der Kursgebühr enthalten.

Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Qualitätstechniker*in - Statistikmethoden zur Produkt- und Prozesslenkung
09.11.2026 bis 11.11.2026
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 2.235,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

Unsere Experten für diesen Bereich

Unabhängig. Kompetent. Zuverlässig.

Team

quadratisches Portraitbild von Otto Kreiter

Herr Otto Kreiter, MSc

Prokurist Leitung Business Development Qualität und Sicherheit

Netzwerkpartner*in

Portraintfoto von Johann Russegger

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Johann Russegger, MBA

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Netzwerkpartner*in

Frau Dr. Eugenia Soboleva, MBA

Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Laboratorien

Netzwerkpartner*in

Herr Ing. Dipl-Ing. Manfred Haselbacher

Netzwerkpartner, Produktexperte TL 9000

+43 732 34 23 22