Die schriftliche Prüfung besteht aus Auswahlaufgaben (Multiple Choice) und der Abgabe einer praktischen Arbeit. Prüfungsdauer: 90 Minuten
|
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Statistikerin bzw. Statistiker für Wirtschaft, Industrie und Technik ST. |
5 Jahre
Nachweis (z. B. Bestätigung durch die arbeitgebende Organisation, Interimszeugnis, Eigenerklärung) über 3-jährige Berufspraxis im Bereich Qualitätssicherung innerhalb der letzten 5 Jahre.
Der MC-Teil dieser Prüfung findet am Ende des letzten Kurstages von „Prozesseinflüsse mit Daten verstehen und steuern" (STPS2) statt.
Die Abgabe der praktischen Arbeit kann bis 3 Monate nach Abschluss der MC-Prüfung erfolgen.
Beginn: 15.30 Uhr, Dauer: 2 Stunden
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Bitte beachten Sie, dass hierbei Abweichungen zum neuen Kursprogramm in der inhaltlichen Gestaltung sowie bei den Teilnahmegebühren auftreten können.
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität