Team

Ein effizientes mikrobiologisches Umgebungsmonitoring ist eine wichtige Grundvoraussetzung zur Gewährleistung eines hygienischen Umfelds und zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Gefahren für die Lebensmittelsicherheit. Es zielt darauf ab, die Wirksamkeit der allgemeinen Hygienepraktiken in der betrieblichen Praxis zu überprüfen und leistet damit einen essenziellen Beitrag, die Produktion nicht konformer Produkte, die zu Reklamationen, behördlichen Beanstandungen oder Krisenfällen führen könnten, zu verhindern. Obwohl diese Programme oftmals kosten-, zeit- und personalintensiv sind, ist der gewünschte Erfolg nicht immer gegeben. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie es gelingt, ein wirksames, risikobasiertes Umgebungsmonitoring zu planen, einzuführen und aufrechtzuerhalten. Es werden dabei nicht nur die relevanten mikrobiologischen Grundlagen sowie Kontaminationsquellen erläutert, sondern auch Methoden und Werkzeuge zur Implementierung eines Monitoring-Programms vermittelt, das sowohl den aktuellen Anforderungen entspricht als auch in der Praxis handhabbar ist.
Keine
Führungskräfte und Mitarbeitende, deren Tätigkeiten Einfluss auf die Lebensmittelsicherheit haben und die für die Aufrechterhaltung eines hygienischen Umfelds verantwortlich sind. Mitarbeitende aus Produktion, Qualitätssicherung und dem HACCP bzw. Lebensmittelsicherheitsteam.
Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.
Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!
Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen