Team

HARPC steht für "Hazard Analysis and Risk-Based Preventive Controls". Der HARPC-Plan verfolgt zwar ein ähnliches Konzept und eine vergleichbare Zielsetzung wie HACCP, aber es gibt doch wesentliche Unterschiede. HARPC zielt in erster Linie auf vorbeugende Kontrollen (preventive controls) ab, um potenzielle Risiken oder Bedrohungen für die Lebensmittelsicherheit, -legalität und -qualität zu identifizieren und proaktiv zu verhindern. Im Unterschied zu HACCP fokussiert HARPC neben biologischen, physikalischen und chemischen Gefahren für die Lebensmittelsicherheit auch auf radiologische und allergene Gefahren und Risiken bedingt durch potenzielle Terrorakte und/oder Fälle von systematischer Lebensmittelfälschung und -imitation. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die zur Minimierung der erkannten, erheblichen Lebensmittelrisiken eingesetzten vorbeugenden Kontrollen auf nachgewiesenen und wissenschaftlich anerkannten und bewährten Daten bzw. Literaturquellen beruhen. Darüber hinaus ist es gemäß HARPC-Plan, der von einer qualifizierten Person für präventive Kontrollen (= Preventive Controls Qualified Individual (PCQI)) erstellt und überwacht werden muss, verpflichtend, einen Rückrufplan (Recall Plan) sowie ein Lieferkettenprogramm (Supply Chain Program) aufrechtzuerhalten.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie es Ihnen gelingt, die FDA-Anforderungen basierend auf dem Food Safety Modernization Act (FSMA) umzusetzen und deren Einhaltung sicherzustellen, um kostspielige behördliche Maßnahmen zu vermeiden.
HACCP-Basiskenntnisse werden vorausgesetzt.
Mitglieder von HACCP-Teams/Lebensmittelsicherheitsgruppen, Systemmanager*innen Qualität und Lebensmittelsicherheit; alle Mitarbeitenden, die für die Einhaltung und Umsetzung der FDA-Anforderungen verantwortlich sind.
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen