Die Teilnehmenden lernen die spezifischen Forderungen der ISO 50001 zum Aufbau eines Energiemanagementsystems kennen. Darüber hinaus werden die verbindenden Elemente sowie die grundlegenden Unterschiede zur ISO 14001 vermittelt. Die Teilnehmer*innen werden mit den konkreten Anforderungen der Normen vertraut gemacht und in die Lage versetzt, die erforderlichen Werkzeuge selbständig anzuwenden.
Keine
Fachexpert*innen aus dem Energiebereich, Systemmanager*innen Qualität/Umwelt/Sicherheit sowie Personen, die Energiemanagementsysteme in bestehende Managementsysteme integrieren bzw. Energiemanagementsysteme als alleinstehende Systeme einführen möchten.
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen