08. Sep. 2020

Quality Austria setzt im neuen Kursprogramm 2021 voll auf Flexibilität

Online oder doch maßgeschneidert?

Zwölf neue Seminare, Lehrgänge und Refreshings gibt es im neuen Kursprogramm 2021 der Quality Austria zu entdecken. Hinzu kommen zahlreiche Updates. Das ist aber nur ein Teil der Neuerungen. Neben den Präsenzkursen in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Villach, Völkermarkt und Bregenz werden mittlerweile viele dieser Bildungsangebote auch als Online-Seminare (e-Learnings) angeboten. Zudem wurde die Palette an gemischten Lernformen (Blended Learning) ausgebaut und auch die maßgeschneiderten Seminare für die individuellen Bedürfnisse einzelner Unternehmen erfreuen sich steigender Beliebtheit.

Bild: Cover Kursprogramm 2021
© AdobeStock.com/alfa27/LIGHTFIELD STUDIOS, istock.com/BongkarnThanyakij, Gestaltung Quality Austria

Flexibilität wird im neuen Kursprogramm 2021 von Österreichs führendem Anbieter für akkreditierte Trainings und Personenzertifizierungen großgeschrieben. „Das Bildungsangebot der Quality Austria war noch nie so flexibel wie heute. Wir organisieren Präsenzkurse in nahezu allen Bundesländern, haben das Online-Kursangebot deutlich ausgeweitet und auch die Blended Learnings erfreuen sich hoher Akzeptanz unter den Teilnehmern. Zudem entwickeln wir laufend maßgeschneiderte Fortbildungen im Auftrag von Unternehmen, die unsere Trainer auch direkt in den Betrieben durchführen können“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer von Quality Austria.

Die Quality Austria ist auch berechtigt, international anerkannte Zertifikate durch die European Organization for Quality (EOQ) und das International Certification Network (IQNet) zusätzlich in Englisch ausstellen zu lassen.

Neuerungen im Gesundheits- und Umweltbereich

Mittlerweile können Einsteiger und Profis bei der Quality Austria aus deutlich mehr als 100 Bildungsangeboten wählen. Neben Dauerbrennern in Fachbereichen wie zum Beispiel „Qualität“ und „Integriertes Managementsystem“ gibt es in anderen wichtigen Branchen auch völlig neue Kursangebote. Auf die aktuellen Herausforderungen im Spitals- und Pflegebereich beispielweise hat die Quality Austria mit dem neuen Seminar „Risikomanagement für Führungskräfte im Gesundheitswesen“ reagiert. Im brandaktuellen Seminar „Cradle to Cradle und ISO-Konzepte zur Förderung der Kreislaufwirtschaft“ wird unter anderem das Kreislaufwirtschaftspaket der EU thematisiert. Im insgesamt 116 Seiten starken Programm gibt es aber noch weitere wichtige Neuerungen zu entdecken.

Attraktive Förderungen

Die Quality Austria verfügt über eine Ö-Cert-Anerkennung und erfüllt damit eine wichtige Grundvoraussetzung für Förderungen in der Erwachsenenbildung. Unternehmen bekommen zum Beispiel über das AMS unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50 Prozent der Bildungsausgaben für ihre Mitarbeiter ersetzt. Pro Person und Begehren sind im Idealfall bis zu 10.000 Euro möglich. Bezahlen die Mitarbeiter die Kurse selbst, können sie die Aufwendungen über die Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend machen. Fördermöglichkeiten gibt es aber auch seitens der Bundesländer.

Mehr Infos dazu unter:

Geförderte Weiterbildung? Ja, bitte!

Förderungen für Ihre Ausbildung

Spezieller Rabatt bei neuen Kursen

Bei Buchung bis zum 22. November 2020 gibt es für das gesamte Kursprogramm zehn Prozent Frühbucherbonus. Für den ersten Termin eines neuen öffentlichen Trainingsprodukts erhalten die Teilnehmer sogar 20 Prozent Pionierbonus. Mit der schriftlichen Anmeldung zur gesamten Lehrgangsreihe inklusive Prüfung wird ein Bonus in Höhe von 5 Prozent gewährt, wenn diese innerhalb eines Kalenderjahres abgeschlossen wird. Ein Addieren der Boni ist nicht möglich. Nähere Informationen zum Bonussystem gibt es unter: www.qualityaustria.com/bonus

Das Kursprogramm 2021 steht unter folgendem Link zum Download bereit: www.qualityaustria.com/Kursprogramm

Unsere Produktgruppen

Welche Produktgruppe
interessiert Sie?

Integriertes Management­system

Betriebe setzen zunehmend auf Integration!

Mehr erfahren

Qualität

Qualitätsmanagement­systeme verbessern die Leistung.

Mehr erfahren

Umwelt und Energie

Kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung fördern.

Mehr erfahren

Sustainability und ESG Management

Gesellschaftliche Verantwortung als globales Thema.

Mehr erfahren

Sicherheit (Safety)

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stärkt Unternehmen.

Mehr erfahren

Bauwesen

Qualitätsmanagement im Bauwesen ist ein absolutes Muss.

Mehr erfahren

Öffentliche Verwaltung

Strategischer Erfolgsfaktor für die öffentliche Verwaltung.

Mehr erfahren

Automotive

Mängel in der Automobilindustrie haben gravierende Folgen.

Mehr erfahren

Lebensmittel­sicherheit

Globale Märkte und komplexe Produkte brauchen Sicherheit durch Standards.

Mehr erfahren

Gesundheit, Soziales und Gesundheits­tourismus

Die Dynamik im Gesundheitswesen braucht funktionierende Systeme.

Mehr erfahren

Transport

Hohes Sicherheitsniveau aufrechterhalten.

Mehr erfahren

Risiko, Security und Compliance

Dem Zufall durch systematischen Ansatz zuvorkommen.

Mehr erfahren

Medizinprodukte

Hoher Innovationsgrad erfordert kreative Umsetzungsstrategien.

Mehr erfahren

Unternehmens­qualität (EFQM)

Dauerhaft herausragende Leistungen erbringen mit Excellence.

Mehr erfahren

Informations­sicherheit

Die digitale Transformation unserer Arbeitswelt.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen

Unterstützung durch maßgeschneiderte Managementsysteme.

Mehr erfahren

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22