02. Nov. 2023

ISO 27001 – DIE Norm für Informationssicherheit

Nutzen und Relevanz integrierter Audits mit ISO 27001

Als Prüfungsschwerpunkte sowohl für externe als auch für interne Audits sind Themen wie Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen unausweichlich geworden.

Dieser Artikel von unserem qualityaustria Experten, DI Vincent Callède, MBA CISA, zielt auf den Nutzen interner Audits ab. Die Vorgehensweise kann jedoch sehr wohl auch für externe Audits angewandt werden.

Integrierte Audits – warum sie immer von Nutzen sind

Integrierte Audits dienen nicht nur als Bewertung der Leistung, sondern ermöglichen es auch, spezifische Themen zu überprüfen.

Neben den Anforderungen an ein Managementsystem fordert die ISO 27001 – die internationale Norm für Informationssicherheit – im normativen Anhang A konkrete Informationssicherheitsmaßnahmen. Diese teilen sich in vier Maßnahmenkategorien auf:

  1. Organisatorische Maßnahmen,
  2. Personenbezogene Maßnahmen,
  3. Physische Maßnahmen und
  4. Technologische Maßnahmen.

Es geht darum, diese Anforderungen an Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität gleich während eines (internen) Audits integriert zu betrachten.

Ein paar konkrete Anregungen für integrierte Audits in Zusammenhang mit den wesentlichen ISO Normen (wie z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) finden Sie hier in den folgenden Beispielen: Auf einer allgemeinen Ebene fordern die ISO Normen „dokumentierte Informationen“.

Wie wird sichergestellt, dass Sie auf die letztgültigen, für Sie zugänglichen und nicht korrupten (in Sinne der Integrität) Informationen zugreifen können? Genau diese Anforderungen stellen die Informationssicherheitsmaßnahmen der ISO 27001 fest.

Während eines internen Audits basierend auf der ISO 9001 für Qualitätsmanagement gehören u. a. die für die Kernprozesse notwendigen Ressourcen genauer auditiert. Wie können die Ressourcen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen (z. B. Wissen der Organisation) gewährleistet werden?

Während eines internen Audits basierend auf der ISO 14001 (Umweltmanagement) gehören u. a. die Anforderungen aus dem Kapitel „Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr“ überprüft. Welche Maßnahmen sorgen dafür, dass „durch die Planung von Maßnahmen zur Verhinderung oder Minderung nachteiliger Umweltauswirkungen aufgrund von Notfallsituationen“ die Gefahren abgewehrt werden können? Hierbei spielen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) eine wesentliche Rolle. Diese Anforderung findet sich genau in den Informationssicherheitsmaßnahmen „Informationssicherheit bei Störungen“ und „IKT-Bereitschaft für Business Continuity“ wieder.

Während eines internen Audits basierend auf der ISO 37301 für Compliance Management soll u. a. überprüft werden, wie Untersuchungsprozesse etabliert sind, um „Meldungen über vermutete oder tatsächliche Non-Compliance-Fälle zu beurteilen, bewerten, untersuchen und abzuschließen“ zu übermitteln. Was wären diese Prozesse ohne Informationssicherheit? Die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der übermittelten Informationen sind hier wesentliche Kernfaktoren, damit diese Untersuchungsprozesse ordnungsgemäß erfolgen können.

Denken Sie also während interner Audits sowie in sämtlichen Prozessen und Abläufen integriert und betrachten Sie die Informationssicherheits-relevanten Themen mit! Informationssicherheit stellt die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen sicher!

Finden Sie weitere Ideen für die Integration von Informationssicherheit in Ihrem Managementsystem in unserem kürzlich veröffentlichten Beitrag „ISO 27001 als Teil der IMS-Familie“. Sie haben darüber hinaus spezifische Fragen? Kontaktieren Sie uns – unsere Expert*innen unterstützen Sie jederzeit gerne!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Autor & Ihr Ansprechpartner

Team

quadratisches Portraitbild von Vincent Callede

Herr DI Vincent Callède, MBA CISA

Business Development Informationssicherheits- managementsysteme

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22