30. Aug. 2023

Nutzen und Notwendigkeit

Mit ISO 19011 zukunftsfähig Wirtschaften!

Kompetenzformel – das 1x1 zur Auditierung von Managementsystemen. Die ISO 19011 ist die internationale Norm zur Auditierung von Managementsystemen und fasst alles Wichtige zusammen, worauf es bei der Auditdurchführung ankommt. Die Welt dreht sich heutzutage schneller als je zuvor. Wirtschaftliche Herausforderungen wachsen rasant, ebenso wie regulatorische Verordnungen und Verantwortungen der Unternehmen. Daher ist das Konzept des Integrierten Managementsystems aktueller denn je. Um in Zukunft noch konkurrenzfähig zu sein, müssen die verschiedenen Managementbereiche eines Unternehmens, wie z. B. Qualität, Umwelt, Sicherheit aber auch Informationssicherheit oder Compliance auf hohem Niveau zusammenarbeiten und Synergien schaffen.

Wozu ISO 19011?

In der ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 ist das Auditieren von gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen ein zentraler Punkt. Für ein wirksames Managementsystem sind interne Audits essenziell, wodurch sie ein wichtiger Faktor in der Vermeidung eines Kontrollverschuldens sind. Dies führt wiederum zu einer höheren Rechtssicherheit. Weiters ist zu berücksichtigen, dass sich die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen laufend entwickeln, neue hinzukommen und bestehende verschärft werden. Dieses sich rasch ändernde Umfeld rund um rechtliche und behördliche Themen wird allerdings in internen Audits oft zu wenig berücksichtigt. Dafür mag es viele Gründe geben, einer ist aber definitiv das ausbaufähige Know-how bzw. Wissen bezüglich gesetzlicher und behördlicher Anforderungen.

Was sind die Anforderungen?

Fachwissen und Kompetenzen in Bezug auf Berechtigungen, Bewilligungen, Genehmigungen, Anforderungen an Beauftragte, mögliche Haftungen und das Verstehen von Bescheiden, relevanten Verordnungen und Gesetzen sind eine Mindestvoraussetzung für das interne Auditieren gesetzlicher bzw. behördlicher Themen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass hier noch viel Nachholpotenzial besteht.

Unsere qualityaustria Expert*innen möchten Sie beim Thema unterstützen und haben aus diesem Grund das neue SeminarInternes Auditieren von gesetzlichen und behördlichen Anforderungen“ ins Leben gerufen – nicht verpassen, melden Sie sich gleich an und bleiben Sie up-to-date hinsichtlich aktueller und bevorstehender Anforderungen!

Zum Seminar

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22