01. Juli 2021

Circular Globe

Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz

Aktuell leben wir in einer Wegwerfgesellschaft – wodurch wir uns sowohl mit wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, aber auch politischen und regulatorischen Herausforderungen konfrontiert sehen.

In unserem ersten Circular Globe-Whitepaper haben wir bereits über die aktuellen und bevorstehenden Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der Zerstörung der Biodiversität oder der Verknappung von Ressourcen, berichtet und diese skizziert. Noch nicht gesehen? Hier können Sie Teil 1 unserer Circular Globe-Whitepaperreihe downloaden.

Trotz vieler Herausforderungen findet bereits ein proaktives Umdenken und Wertewandel hinzu kreislauffähigen Denkweisen in den Köpfen von Konsument*innen und Unternehmen statt, die diesen Herausforderungen selbstgesteuert entgegentreten möchten. Somit blicken wir zuversichtlich in die Zukunft, denn Engagements in Richtung nachhaltiges Unternehmertum und Wirtschaftsweise sind zahlreich – Tendenz steigend. Zudem gibt es gute Lösungsansätze, um diesen Herausforderungen entgegenzutreten. Auf einige davon möchten wir in dem neuen Circular Globe-Whitepaper "Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz" der Quality Austria und SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme) näher eingehen und Sie dabei unterstützen, als Entscheider*in in der Wirtschaft zukunftsorientierte Wege zu gehen und ganzheitliche, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

  • Welche Rolle spielen gesellschaftliche Lösungsansätze, wie z. B. der European Green Deal?
  • Wie kann ein Circular Design unter Berücksichtigung biologischer und technischer Kreisläufe sichergestellt werden?
  • Welche weiteren Perspektiven und Herangehensweisen ermöglichen effiziente Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft?

Was gilt es neu zu denken, wo müssen wir uns als Teilnehmer*innen der Wirtschaft verändern und wer wird den notwendigen Wandel antreiben? Erfahren Sie mehr in diesem neuen, zweiten Whitepaper unserer Circular Globe-Reihe!

 

Hier Whitepaper downloaden!

    Circular Globe ist eine Initiative der Quality Austria und SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme). Durch den Download dieses Whitepapers stimme ich der Datenverarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch beide Organisationen zu.


    Make a difference – connect with us!

    #circularglobe #makeadifference

     

    Mehr erfahren?

    Weitere News & Events

    Immer topaktuell informiert

    28. Apr. 2024

    Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

    Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

    Mehr erfahren
    24. Apr. 2024

    Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

    Auf bestehenden Systemen aufbauen:

    Mehr erfahren
    23. Apr. 2024

    Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

    Neue ISO Anforderung:

    Mehr erfahren
    22. Apr. 2024

    Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

    Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

    Mehr erfahren
    18. Apr. 2024

    Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

    Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

    Mehr erfahren
    16. Apr. 2024

    Treibhausgase bilanzieren – wozu?

    Was Sie jetzt wissen sollten

    Mehr erfahren
    07. Apr. 2024

    Weltgesundheitstag

    „My health, my right“

    Mehr erfahren
    29. März 2024

    ESG-Management

    Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

    Mehr erfahren
    28. März 2024

    ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

    Neue Revision geplant

    Mehr erfahren
    26. März 2024

    Innovation? Sicher – und mit System

    Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

    Mehr erfahren
    25. März 2024

    Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

    Kostenfreies Webinar mit NKS

    Mehr erfahren
    22. März 2024

    Mit System in die Zukunft

    Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

    Mehr erfahren
    +43 732 34 23 22