03. Aug. 2023

News aus dem Bereich Lebensmittelsicherheit

IFS Food Doktrin Version 8 V1 und Aktualisierung der Dokumentation

Kurz nach Veröffentlichung des IFS (International Featured Standard) Food Version 8 und unmittelbar nach Überarbeitung der Doktrin Version 7 V3 erfolgte nun die Bekanntmachung der IFS Food Doktrin Version 8 in englischer Sprache.

Inhaltlich gibt es nicht viel Neues, wesentliche Erläuterungen finden sich bereits in der Version IFS Food Doktrin 7. Die Aktualisierung war u. a. erforderlich, da sie die Zuordnungen der Kapitel geändert hat und nun auch Übergangsfristen konkretisiert werden mussten.

Kapitel 6 Food Defence wurde gestrichen und in Kapitel 4 Operative Abläufe integriert. Insofern wurde beispielsweise die Klarstellung über die (Nicht) Anwendbarkeit der Anforderung 4.21.2 an die neue Nummerierung angepasst:

Der Teil der Anforderung, wie externe Inspektionen und behördliche Besuche zu handhaben sind, gilt nicht, wenn in dem Land, in dem das Audit stattfindet, keine rechtlichen Anforderungen in Bezug auf Food Defence bestehen, die externe Inspektionen und/oder behördliche Besuche im Bereich Food Defence erfordern, oder wenn das Unternehmen nicht in die USA exportiert und keine FDA-Food Defence Inspektion erforderlich ist. Infolgedessen sind z. B. behördliche Kontrollen, die durch die Lebensmittelaufsicht durchgeführt werden, nicht von dieser Anforderung betroffen.

Die IFS Food Doktrin V7 dürfte zuerst aktualisiert und dann als Grundlage für jene der V8 herangezogen worden sein.

Darüber hinaus sind auf der IFS-Homepage im Downloadbereich weitere unterstützende Dokumente, wie zum Beispiel die überarbeiteten Leitfäden Schädlingsbekämpfung, Food Defence, Food Fraud und Verpackung sowie die in Zusammenarbeit mit QS Qualität und Sicherheit GmbH erstellte Arbeitshilfe Listerien-Prävention für die Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung zu finden. Die Arbeitshilfe soll etwa Fleischbetriebe dahingehend unterstützen, dass diese ein potenzielles Listerien-Risiko im eigenen Betrieb bewerten und bestmöglich einschätzen können. Darüber hinaus werden neben Empfehlungen zur Probenahme, Analytik und Ergebnisbewertung auch Best-Practice Beispiele angeführt und Hilfestellung zur Einstufung der Produkte gemäß VO (EG) Nr. 2073/2005 anhand eines Entscheidungsbaums angeboten.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Schon gesehen? Am 10. Oktober 2023 findet unser 14. qualityaustria Lebensmittelforum zum Thema „[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen“ in Wien statt.

Ihre Ansprechpartner*innen

Team

quadratisches Portraitbild von Wolfgang Leger-Hillebrand

Herr DI Wolfgang Leger-Hillebrand

Prokurist Branchenmanagement Lebensmittelsicherheit

Netzwerkpartner*in

Frau Mag. Elisabeth Voltmer

Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22