07. Apr. 2021

Weltgesundheitstag 2021

Gesundheitliche Chancengleichheit

Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt.

Erstmalig für das ganze Kalenderjahr legt die WHO mit dem Kampagnenmotto "Building a fairer, healthier world" 2021 den Schwerpunkt auf die gesundheitliche Chancengleichheit (Health Equity).

Der Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung hängen ganz wesentlich von den jeweiligen Lebensbedingungen ab: Der Sozialstatus hat einen starken Einfluss auf die Gesundheit und resultiert in ungleich verteilten Gesundheitschancen. Der Zusammenhang ist dabei in allen Altersstufen erkennbar und zieht sich durch alle Lebensphasen.

In dem Bericht, der vom WHO-Regionalbüro Europa 2019 erstmalig als Sachstandsbericht über gesundheitliche Chancengleichheit in der Europäischen Region unter dem Titel "WHO‘s first-ever Health Equity Status Report (HESR)" veröffentlicht wurde, werden wurden fünf kritische Faktoren identifiziert. Weiters wird ein Prozentsatz errechnet, der den jeweiligen Beitrag der einzelnen Faktoren zur Gesamtlast der Ungleichheit darstellt:

  • Einkommenssicherheit und soziale Absicherung: 35 Prozent der gesundheitlichen Ungleichheit.
  • Lebensbedingungen wie Wohnen und Grünflächen: 29 Prozent der gesundheitlichen Ungleichheit.
  • Sozial- und Humankapital wie Vertrauen in Andere, Bildung und das Ausmaß von Isolation: 19 Prozent der gesundheitlichen Ungleichheit.
  • Zugang und Qualität von Gesundheitsdienstleistungen: 10 Prozent der gesundheitlichen Ungleichheit.
  • Beschäftigung und Arbeitsbedingungen: 7 Prozent der gesundheitlichen Ungleichheit.

Die Quality Austria Trainings, Begutachtungs und Zertifizierungs GmbH hat vor allem den Bereich der Qualität von Gesundheitsdienstleistungen seit 1994 in der Agenda. Alle Ausbildungen, Zertifizierungen und Kooperationen (z. B. mit Telemed Austria, Med. Kontinenz und Beckenbodenzentren,…) dienen ausschließlich dem Grundgedanken, die Qualität, der Patient*innensicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen einer dahinter stehenden Public Health Strategie gilt es u. a. ebenso kompetentes Fachpersonal zu schaffen – das inkludiert nicht nur Fachwissen, sondern darüberhinausgehend Wissen um die Organisationsqualität.

Save the Date: 15. qualityaustria Gesundheitsforum

Diese Thematik wird von Expert*innen ebenfalls beim 15. qualityaustria Gesundheitsforum 2021, das heuer als Online-Veranstaltung statt finden wird, aufgegriffen. Am 10.11.2021 nehmen Fachexpert*innen u. a. zu Themen wie dem Management in der Krise, Pflege, IT Security und Public Health Stellung und sprechen darüberhinaus wichtige Analysen und Lösungen an.

Save the Date!

Mehr über unsere Trainings und Systemzertifikate erfahren?

>> Hier kommen Sie zu unserer Produktgruppe Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus!

Autor

Netzwerkpartner*in

quadratisches Portraitbild von Günther Schreiber

Herr Dr.med.univ. Günther Schreiber

Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22