26. Mai 2023

It's all about data!

Das Herzstück der digitalen Transformation

Daten ermöglichen es Unternehmen und Organisationen, ihre Prozesse zu optimieren, ihre Kund*innen besser zu verstehen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Auch im Qualitätsbereich fallen aufgrund der Digitalisierung immer größere Datenmengen an bzw. werden immer komplexere Daten benötigt, die es transparent zu bewältigen gilt. Doch Daten alleine reichen nicht aus, um die Qualität und Effizienz zu steigern.

Es braucht viel mehr die richtigen Kompetenzen und Werkzeuge, um die gewonnenen Daten zu analysieren, zu visualisieren und zu kommunizieren – sprich, um zielgerichtete Handlungen ableiten zu können. Wie kann das Qualitätsmanagement der Zukunft mit digitalen Trends und Entwicklungen Schritt halten?

Daten, Daten, Daten

Damit das Qualitätsmanagement einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation leisten kann, sollten Qualitätsmanager*innen in der Lage sein, Daten zu nutzen, um Probleme zu identifizieren, Ursachen zu ermitteln und Lösungen zu implementieren.

Dazu benötigen Qualitätsmanager*innen verschiedene und zum Teil neue Kompetenzen und Werkzeuge.

Zum einen benötigen sie statistische Grundlagen, um Daten korrekt zu interpretieren und Hypothesen zu testen.

Zum anderen müssen sie über digitale Fähigkeiten verfügen, damit Daten wiederum aus verschiedenen Quellen integriert und verarbeitet werden können. Darüber hinaus müssen Qualitätsmanager*innen künftig über visuelle und kommunikative Fähigkeiten verfügen, um Daten ansprechend und verständlich darzustellen und zu erklären.

Daten sind also ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements im Rahmen der Digitalisierung und werden künftig immer mehr zum Must-have.

Holen Sie sich Kompetenzen und Werkzeuge, um Daten effektiv zu nutzen und Mehrwert für Ihre Organisation zu schaffen. Wir haben einige passende Trainings für Sie entwickelt – hier mehr erfahren und gleich Plätze sichern!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Mehr erfahren? Hier kommen Sie zu unserem Trainingsangebot im Bereich „Digital Economy“!

Ihre Ansprechperson

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2024

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Sichere und gesunde Arbeitsumgebung schaffen

Mehr erfahren
24. Apr. 2024

Mit diesen 5 Tipps haben Unternehmen Berichts­pflichten im Griff

Auf bestehenden Systemen aufbauen:

Mehr erfahren
23. Apr. 2024

Klimawandel rückt in den Fokus der Management­system­standards

Neue ISO Anforderung:

Mehr erfahren
22. Apr. 2024

Welttag der Erde: Ein Aufruf zum Handeln für unseren Planeten

Am 22. April feiern Menschen weltweit den Welttag der Erde.

Mehr erfahren
18. Apr. 2024

Überdurch­schnittlich hohe Weiter­empfehlungs­rate für Quality Austria

Gemeinsam Höchstleistungen erbringen:

Mehr erfahren
16. Apr. 2024

Treibhausgase bilanzieren – wozu?

Was Sie jetzt wissen sollten

Mehr erfahren
07. Apr. 2024

Weltgesundheitstag

„My health, my right“

Mehr erfahren
29. März 2024

ESG-Management

Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
28. März 2024

ISO 14001 wird überarbeitet – was erwartet uns?

Neue Revision geplant

Mehr erfahren
26. März 2024

Innovation? Sicher – und mit System

Innovationsmanagement: Kostenloses Webinar und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
25. März 2024

Machen Sie die Qualifikationen Ihrer Aus- und Weiter­bildungen einzigartig!

Kostenfreies Webinar mit NKS

Mehr erfahren
22. März 2024

Mit System in die Zukunft

Neue qualityaustria Leistungsübersicht 2024 erschienen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22