Quality

QM-Werkstatt: Digitalisierung des Qualitätsmanagements

QM-DQ | 2 days Dates

Overview

Diese zweitägige QM-Werkstatt verfolgt drei konkrete Ziele. Die Teilnehmer*innen

  • erhalten eine Einschätzung zum digitalen Reifegrad des eigenen Qualitätsmanagement (QM)-Systems und zum Vorgehen bei Digitalisierungsvorhaben.
  • erarbeiten ein Konzept für die Digitalisierung des eigenen QM-Systems und kennen überblicksmäßig die gängigen Tools.
  • haben verstanden, wo die Digitalisierung im QM für ihr Unternehmen den größten Nutzen bringt.

Zusätzlich bekommen die Teilnehmer*innen spektakuläre Einblicke in die Möglichkeiten der Generative AI durch ChatGPT im Qualitätsmanagement: beispielsweise wie man ChatGPT mit eigenen Daten trainiert und damit einen ChatBot bedient, der jederzeit über das QM-System Auskunft geben kann. Oder wie ChatGPT bei der Lösung von Qualitätsproblemen helfen kann, indem Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen werden.

Als Bonus erhalten die Teilnehmenden die beiden im Hanser Verlag erschienen Fachbücher „Die Digitale Transformation des QM“ und „Workbook zur digitalen Transformation des QM: Data-Science-Innovationen erfolgreich umsetzen“ von Dr. Oliver Jöbstl, einem der führenden Experten in diesem Bereich, der auch durch diesen Workshop leitet.

Warum sich eine Teilnahme an diesem Seminar in Kooperation mit der successfactory management coaching gmbh in jedem Fall lohnt, haben wir in diesem Newsbeitrag für Sie zusammengefasst.

Requirements

Ausübung einer aktiven Funktion im Bereich Qualitäts-/IMS-Management oder zumindest Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement

Target group

Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Bereich Qualitäts-/IMS-Management

Content
  • Vorgehen bei der Digitalisierung des Qualitätsmanagements (QM) inkl. Überblick der gängigen Tools
  • Die neun Handlungsfelder bei der Digitalisierung im QM
  • Einschätzung des digitalen QM-Reifegrads im eigenen Unternehmen
  • Erstellung eines Konzeptes zur Digitalisierung des QM
  • Nutzungsmöglichkeiten der Generative AI im QM
  • Praktische Übungen
  • Fachbücher: Digitale Transformation und Workbook
Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Learning in your own organization

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Events

02.09.2025 to 03.09.2025
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.895,00Regular price
excl. 20% VAT

 1.705,50Price with summer bonus
Excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

quadratisches Portraitbild von Otto Kreiter

Mr. Otto Kreiter, MSc

Executive Vice President Head of Business Development Quality and Safety

Network partner

Portraintfoto von Johann Russegger

Mr. Johann Russegger, MBA

Network partner, Product Expert Trainings Integrated Management System, Quality

Network partner

Mr. Michael Lucyshyn

Network partner, Product Management Six Sigma and Statistics

Network partner

Ms. Dr. Eugenia Soboleva, MBA

Network partner, Product Expert Laboratories

Network partner

Mr. Manfred Haselbacher

Network partner, Product Expert TL 9000

+43 732 34 23 22