Medical Devices

Medical Devices – Fundamentals and Regulatory Requirements

MPGRA | 4 days Dates

Overview

Dieser Lehrgang vermittelt die grundlegenden Inhalte der ISO 13485, um das Qualitätsmanagementsystem nach deren Anforderungen erweitern zu können. Die Teilnehmenden erlernen Risiken zu bewerten und Maßnahmen zur Minimierung festzulegen. Weiters werden die umfassenden Anforderungen der nationalen und europäischen Gesetzgebung und wesentlicher außereuropäischer Gesetzgebungen in Bezug auf Medizinprodukte über den gesamten Produktlebenszyklus vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Fachwissen aus erster Hand und bereiten sich optimal auf die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Medizinprodukte-Bereich vor.

Requirements

Erfahrung im Bereich Medizinprodukte Entwicklung, Herstellung oder Vertrieb von Vorteil

Target group

Alle prüfenden, herstellenden und leitenden Personen der MP-Industrie, des MP-Vertriebs und MP-Services sowie MP-Beauftragte von Betrieben bzw. Entwicklungsingenieur*innen oder Produktionsleiter*innen, Zulassungsverantwortliche, Systemmanager*innen Qualität.

Content
  • Qualitätsmanagement nach ISO 13485
  • Risikomanagement nach ISO 14971
  • Nationale Gesetzgebung (z. B. Medizinproduktegesetz)
  • EU-Richtlinien und Verordnungen (MDR, IVDR)
  • Zulassungen (z. B. USA, CAN, JNP, AUS, CHN)
Note

Wir empfehlen, die Norm ISO 13485 und ISO 14971 in der aktuellen Version zum Lehrgang mitzubringen.

Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Content

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf die Inhalte des Lehrgangs „Medizinprodukte Grundlagen und regulatorische Anforderungen“ MPGRA.

Requirements

Ausbildung entsprechend dem Lehrgang „Medizinprodukte Grundlagen und regulatorische Anforderungen“ MPGRA

Format

Die schriftliche Prüfung im Anschluss an den Lehrgang besteht aus einem Single- bzw. Multiple-Choice-Test. Prüfungsdauer: 30 Minuten

Fee

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten.

Certificate

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Medizinprodukte Expertin bzw. Experte Regulatory Affairs.

Validity of Certificate

3 Jahre

Criteria of extension

„Refreshing für Systemmanager*innen Qualität und Auditor*innen“ RQA oder mit frei wählbarem Schwerpunkt - bevorzugt Schwerpunkt Medizinprodukte RQA-MP oder Gesundheit RQA-GW bzw. ein anderes anrechenbares qualityaustria Training. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht „Anrechnung von Refreshings und Weiterbildungen für die Zertifikatsverlängerung“ auf www.qualityaustria.com/anrechnungen.

Note
  • Für den Abschluss „Medizinprodukte Expert*in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb“ MPE ist diese Prüfung nicht erforderlich.
  • Mit der Anmeldung zum Lehrgang erfolgt auch die Anmeldung zur Prüfung.
Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Events

Medizinprodukte - Grundlagen und Regulatorische Anforderungen
23.03.2026 to 26.03.2026
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 2.580,00Regular price
excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

Ms. Dr. Anni Koubek

Executive Vice President Sector Management Medical Devices

Network partner

Mr. Andreas Aichinger, MSc

Network partner, Product Expert Trainings Medical Devices

Team

quadratisches Portraitbild von Ingrid Blaimauer

Ms. Ingrid Blaimauer

Product Manager Medical Devices (QMD Services GmbH for Quality Austria)

+43 732 34 23 22