Food Safety

Examination Quality Management Representative with focus on Food Safety

LBP | 1 day Dates

Content

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf die Lehrgänge

  • Hygienemanagement - Mikrobiologie und Lebensmittelrecht LMR
  • Hygienemanagement - Betriebs- und Personalhygiene, HACCP LBPH)
  • Hygienemanagement - Managementsysteme, Normen, Standards LMS
  • Integriertes Managementsystem - Anforderungen IMS
  • Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge IMSA
Requirements
  • Ausbildung entsprechend den Lehrgängen
    • Hygienemanagement - Mikrobiologie und Lebensmittelrecht LMR
    • Hygienemanagement - Betriebs- und Personalhygiene, HACCP LBPH
    • Hygienemanagement - Managementsysteme, Normen, Standards LMS
    • Integriertes Managementsystem - Anforderungen IMS
    • Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge IMSA
  • Positiv beurteilte Projektarbeit zwischen den Lehrgängen
  • 2-jährige qualifizierte Berufspraxis, davon 1 Jahr in Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement

Für den Abschluss „Systembeauftragte*r Qualität mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit" LBP ist die „Prüfung Hygienemanager*in" LHP nicht erforderlich.

Project work

A project must be produced between the course blocks LBPH and LMS. This project should include the most important parts of a food safety concept and is a prerequisite for successful completion of the course and the examination.

Format

Die schriftliche Prüfung besteht aus einem Single- bzw. Multiple-Choice-Test. Prüfungsdauer: 1 Stunde

Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einer vertiefenden Diskussion der Projektarbeit sowie ergänzenden Fragen aus den Lehrgängen. Prüfungsdauer: 30 Minuten

Hinweis: Sofern das Personenzertifikat „Hygienemanager*in" bereits erworben wurde, entfällt die Präsentation der Projektarbeit. Die mündliche Prüfung besteht in diesem Fall ausschließlich aus Fragen aus den Lehrgängen.

Certificate

Bei bestandener Prüfung und eingereichten Praxisnachweisen erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Systembeauftragte bzw. Systembeauftragter Qualität mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit.

Durch die noch intensivere Zusammenarbeit mit der SMBS - University of Salzburg Business School, GmbH haben Sie weiters die Möglichkeit, mit qualityaustria Zertifikaten ein Universitätszeugnis mit 24 ECTS zu erhalten. Die dafür erforderlichen Zertifikatskombinationen finden Sie hier.

Ausgestellt von Quality Austria Certification

Validity of Certificate

3 Jahre

Criteria of extension
  • Nachweis (z. B. Bestätigung durch die arbeitgebende bzw. auftraggebende Organisation, Interimszeugnis, Eigenerklärung) über eine mindestens 1-jährige Berufspraxis im Bereich Lebensmittelsicherheit/-hygiene/HACCP bzw. über adäquate Beratungsprojekte in diesem Bereich innerhalb der letzten 3 Jahre.
  • „Refreshing für Systemmanager*innen Qualität und Auditor*innen" RQA)oder mit frei wählbarem Schwerpunkt (bevorzugt Lebensmittelsicherheit RQA-L) bzw. ein anderes anrechenbares qualityaustria Training.
Note

Können die Praxisnachweise vor Prüfungsantritt nicht erbracht werden, ist die Teilnahme an der Prüfung trotzdem möglich. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden bei bestandener Prüfung den Status „Anwärterin" bzw. „Anwärter". Sobald der Quality Austria die fehlenden Praxisnachweise vorliegen, wird das Zertifikat kostenlos umgeschrieben.

Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Learning in your own organization

Events

Prüfung Systembeauftragte*r Qualität mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit
20.11.2025
Quality Austria Certification GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 845,00Regular price
excl. 20% VAT

 760,50Price with summer bonus
Excl. 20% VAT

Prüfung Systembeauftragte*r Qualität mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit
13.11.2026
Virtual
start time: 09:00 o'clock

 845,00Regular price
excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

quadratisches Portraitbild von Wolfgang Leger-Hillebrand

Mr. Wolfgang Leger-Hillebrand

Executive Vice President Sector Management Food Safety

Team

Portraitbild in schwarz weiß von Christina Reichhold mit offenen Haaren

Ms. Christina Reichhold

Business Development Food Safety

Team

Ms. Irmgard Schmoll

Business Development Food Safety

Network partner

Ms. Elisabeth Voltmer

Network partner, Product Expert Trainings Food Safety

+43 732 34 23 22