Quality

Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten

FDYN | 2 days Dates

Overview

In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt müssen Führungskräfte und Projektverantwortliche handlungsfähig bleiben und Orientierung bieten – auch wenn Pläne schnell überholt sind. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien, um mit Unsicherheiten souverän umzugehen, den Fokus zu bewahren und Teams sicher durch turbulente Zeiten zu führen.

Unser Experte aus der Personal- und Führungskräfteentwicklung vermittelt erprobte Strategien und direkt anwendbare Methoden. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse, um ihre Führungskompetenz zu stärken und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Requirements

Erste Erfahrung in Führungssituationen von Vorteil – zum Beispiel in Projekt- oder Change-Management, in der fachlichen Leitung oder mit Bereichsverantwortung.

Target group

Das Seminar richtet sich an Verantwortungsträger*innen, die in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt Souveränität und Orientierung bewahren möchten:

  • Führungskräfte und Teamleitung, die ihre Teams sicher durch Veränderungsprozesse steuern wollen.
  • Projekt- und Change-Manager*innen, die mit komplexen Anforderungen und kurzfristigen Anpassungen umgehen müssen.
  • Fachkräfte mit Steuerungsverantwortung, die flexibel und zielgerichtet auf neue Herausforderungen reagieren.
  • Unternehmer*innen und Selbstständige, die ihre eigene Anpassungsfähigkeit optimieren wollen.
  • Personen in leitender Verantwortung, die zwischen Kontrolle und Flexibilität die richtige Balance finden wollen.
Content

Präsenztag:

  • Dynamik verstehen: Warum wird alles (noch) schneller und komplexer?
  • Fokus statt Überforderung: Wo lohnt es sich, Energie zu investieren?
  • Kontrolle loslassen, Handlungsfähigkeit bewahren: Prinzipien statt starrer Pläne
  • Unter Unsicherheit für sich selbst Orientierung finden und andere begeistert dafür gewinnen.

virtuelle Arbeits-Sessions:

je 90 bis 120 Minuten, zur Vertiefung und Weiterentwicklung der persönlichen Führungskompetenz:

  • Stay ahead 1 - Fokus statt Überforderung: Meine Leuchttürme identifizieren
  • Stay ahead 2 - In Unsicherheit navigieren: Handlungsfähigkeit sichern
  • Stay ahead 3 - Andere für meinen Weg gewinnen und (auch) aus der Absenz führen: Teams steuern und empowern
  • Stay ahead 4 - Meine Führungsprinzipien: So bleibe ich in allen Situationen souverän und selbstbestimmt.
Information on procedures

Dates

Herbst 2025

  • Präsenztag: 15.09.2025, 09:00 - 17:00, Wien
  • Stay ahead 1: 23.10.2025, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 2: 20.11.2025, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 3: 11.12.2025, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 4: 15.01.2026, 10:00 - 12:00, virtuell

Frühjahr 2026

  • Präsenztag: 25.02.2026, 09:00 - 17:00, Wien
  • Stay ahead 1: 09.04.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 2: 07.05.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 3: 10.06.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 4:02.07.2026, 10:00 - 12:00, virtuell

Herbst 2026

  • Präsenztag: 15.9.2026, 09:00 - 17:00, Wien
  • Stay ahead 1: 15.10.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 2: 12.11.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 3: 10.12.2026, 10:30 - 12:00, virtuell
  • Stay ahead 4: 14.01.2027, 10:00 - 12:00, virtuell

Die Termine sind jeweils nur im Block buchbar.

Funding

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Learning in your own organization

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Events

15.09.2025 to 15.01.2026
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.645,00Regular price
excl. 20% VAT

 1.480,50Price with summer bonus
Excl. 20% VAT

-
25.02.2026 to 02.07.2026
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.645,00Regular price
excl. 20% VAT

-
15.09.2026 to 14.01.2027
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.645,00Regular price
excl. 20% VAT

-

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

quadratisches Portraitbild von Otto Kreiter

Mr. Otto Kreiter, MSc

Executive Vice President Head of Business Development Quality and Safety

Network partner

Portraintfoto von Johann Russegger

Mr. Johann Russegger, MBA

Network partner, Product Expert Trainings Integrated Management System, Quality

Network partner

Mr. Michael Lucyshyn

Network partner, Product Management Six Sigma and Statistics

Network partner

Ms. Dr. Eugenia Soboleva, MBA

Network partner, Product Expert Laboratories

Network partner

Mr. Manfred Haselbacher

Network partner, Product Expert TL 9000

+43 732 34 23 22